Flanschbau für Terrassen-Drainage
In der Klempnerei gibt es viele verschiedene Rohrquerschnitte und unzählig viele Reduzierstücke um Abwasserleitungen im Querschnitt kompatibel zu machen.
Hat man sich für ein spezielles und nicht im Baumarkt erhältliches Drainagesystem entschieden muss man die passenden Adapter finden, um bei der Ableitung des aufgefangenen Wasser dann doch wieder mit der Technik aus dem Baumarkt weiterarbeiten zu können. Leider passen die Reduzierstücke oft nicht exakt aufeinander. Es reichen minimale Abweichungen, um dass ein Rohr nicht auf einen Adapter passt oder zu locker sitzt.
Bei diesem Projekt ging es darum einen Drainageanschluss so zu verkleinen, dass man ein herkömliches Abflussystem aus dem OBI anschließen kann.
Dazu haben wir aus Acryl dünne Ringe für einen Rohrverbinder ausgeschnitten, diese aufeinander geklebt und damit den zu großen Bereich zwischen Abfluss und Rohr ausgefüllt. Alle einzelnen Teile haben wir mit speziellem Kleber dauerhaft fest zu verbunden.
Technische Parameter zur Gravur von Acryl
Material: Acryl
Leistung: 60%
Geschwindigkeit: 80%
Frequenz: 25 khz
Durchgänge: 20
Fokusverschiebung: 0
Luftkühlung: ja
Modus: Zuschnitt
Laser: CO2 40W
Auflösung: 500 DPI
Schriftart: -
Dauer 192 Sekunden
Hinweise:
Der Cut-Out von Acryl bedarf 100% Energie. Zudem hat sich bei verschiedenen Tests gezeigt, dass eine möglichst hohe Auflösung und eine langsame Gravur für bessere Kanten sorgt.
Etwas problematisch sind die Reflexionen des Schneidtisches, welche zu einem Muster auf der Rückseite des Acryls führen. So lange man das aber nur einseitig benutzt, muss man sich hier keine Sorgen machen.